Auch wenn wir in der Lage sind die meisten an Krebs erkrankten Frauen zu heilen, so ist die Nachricht einer solchen Diagnose für jede einzelne Frau und ihre Angehörigen lebensverändernd. Um Betroffene in der Bewältigung dieser Lebensumstellung zu begleiten und psychotherapeutisch zu unterstützten besteht die Möglichkeit einer psychoonkologischen Beratung in vertraulicher Umgebung.
Über die stationären und ambulanten Möglichkeiten werden Sie von Ihren Stationsärzten informiert, die auch einen Ersttermin anregen und vereinbaren können.
Es werden Ihnen Hilfestellungen vermittelt, um sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden, Energie– und Kraftquellen zu finden und die Lebensqualität zu verbessern. Insbesondere wird eingegangen auf die Krankheitsverarbeitung,Ängste z. B. vor Therapien, Rückfall, Schmerzen und dem Sterben, Umgang mit körperlichen Veränderungen und den Reaktionen des Umfeldes.
Ansprechpartnerin:
Frau Iris Maas