Oftmals werden bösartige Tumore über einen großen, in der Mittellinie des Bauches gelegenen Schnitt entfernt. Je nach Tumorart und Ausdehnung müssen dann auch die Gebärmutter, die Eierstöcke oder auch die Lymphknoten im Bereich des Beckens und der Hauptschlagader im Bauch entfernt werden.
Mit der Bauchspiegelung ist es uns in vielen Fällen möglich mit nur 3-5 kleinen Einstichen in der Bauchdecke diese Operationen sicherer und auch risikoärmer durchzuführen. Die Wundschmerzen sind in aller Regel geringer und Ihre stationäre Erholungsphase dadurch kürzer. So können Sie schneller nach Hause in Ihr gewohntes Umfeld.
Diese Operationsmethode gehört mittlerweile zum Standard des Gynäkologischen Krebszentrums Niederrhein. Während der Operation passen wir durch unverzügliche feingewebliche Untersuchungen unseres Pathologen vor Ort die Operation an Ihre individuelle Tumorausdehnung an.